Leichtmetallgießerei / Schmiede / Gesenkschmied Datenbank

BENEFITS:
Die Datenbank ist ein hervorragendes Instrument für:

  • Lokalisierung der Lieferanten
  • Lokalisierung der Kunden
  • Analyse der Wettbewerber
  • Suche nach M&A-Targets

EINLEITUNG:
AluMag® als Anbieter von Automobilprognosen, Studien, Forschungen und Datenbanken bietet ein neues Tool an, das Marktinformationen über Aluminium- und Magnesiumguss, Schmieden und Werkzeug- und Formenbau aus der ganzen Welt liefert [following named companies].

Jost GAERTNER

Geschäftsführender Partner

Kontakt Details
Tel: +49 172 6000569
j.gaertner@alumag.com

Ying ZHOU

Leitung von Projekten in Japan und China

Kontakt Details
Tel: +49 172 6415876
y.zhou@alumag.com

INHALT DER GLOBALEN UNTERNEHMENSDATENBANK – STANDARDVERSION
DATEN PRO BETRIEB / GIESSEREIEN & SCHMIEDE:

  • Vollständige Adresse mit zugeordnetem Filter für Region, Land und Staaten
  • Art des Standorts / Jahr der Gründung
  • Anteil von Aluminium- und Magnesiumguss [rough indication]
  • Spannkraftbereich [HPDC]
  • Anzahl der Gieß-/Schmiedezellen [mainly HPDC]
  • Anzahl der Gießzellen nach Größe [HPDC & not possible for all plants]
  • Interne Gussverfahren [SC, GDC, LPDC, CPC, HPDC, HOLLOW SECTION usw.]
  • Prozesse vor und nach dem Gießen [Eigene Konstruktion, Werkzeugbau [Bau oder Reparatur], Montage]
  • Bediente Branchen [Militär, Energie, Marine, Luftfahrt, Automobil, Medizin, allgemeiner Maschinenbau]
  • Bediente Automobil-Anwendungsgruppen [ICE Powertrain, EV Powertrain, BIW…]
  • Referenzkunden
  • Zertifizierungen [ISO 9001, ISO 14001 & IATF16949]

Bitte beachten Sie: Die Erfüllungsrate für die Datenbank der Standardversion ist wie unten beschrieben [Content is continuously being updated with increasing fulfillment rate]. Bei der Bestellung einer Premium-Version ist das Ziel der Erfüllungsrate immer 100%, sowohl für Standard- als auch für Add-on-Kriterien.

INHALT DER GLOBALEN UNTERNEHMENSDATENBANK – PREMIUM-VERSION / ADD-ONS
DATEN PRO BETRIEB / GIESSEREIEN & SCHMIEDE:

  • Erweitertes Prozesspaket: Zusätzliche und kundenspezifische Prozesse vor und nach dem Guss, wie Wärmebehandlung, Dichtheitsprüfung, Imprägnierung….
  • Produktpaket: Detaillierte Automobilanwendungen [EV-Batterieträger, Hilfsrahmen, Achsschenkel, Aufhängungsdome….]
  • M&A-Paket: Maßgeschneiderte Kennzahlen [Anzahl der Mitarbeiter, Umsatz [USD], Kapazität nach Einheiten und/oder Tonnen, CAPEX, Schuldenstruktur….

Bitte beachten Sie: Die Erfüllungsrate für die Datenbank der Standardversion ist wie unten beschrieben [Content is continuously being updated with increasing fulfillment rate]. Bei der Bestellung einer Premium-Version ist das Ziel der Erfüllungsrate immer 100%, sowohl für Standard- als auch für Add-on-Kriterien.

INHALT DER GLOBALEN UNTERNEHMENSDATENBANK – VERFÜGBARE ANSICHTEN
[Content depending on database version [Standard vs Premium]]

  • Liste der Einrichtungen: 1200+ Einrichtungen inkl. die oben genannten Kriterien nach Anlage. [Standard Version Content]
  • Gruppenzusammenfassung: 610+ Gruppenzahlen werden zusammengefasst und automatisch auf der Grundlage der Eingaben der Einrichtungen für die über 1200 Einrichtungen berechnet. Die verfügbaren Informationen sind:
    • Konzernkennzahlen [Umsatz, Mitarbeiter und Kapazität]
    • Gruppenanzahl der Gießereien nach Regionen [Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien, China]
    • Gruppengießverfahren [SC, GDC, LPDC, CPC, HPDC, HOLLOW SECTION usw.]
    • Gruppenspannkraftbereich & Anzahl der Zellen [HPDC]
    • Gruppenprozesse vor und nach dem Gießen [Interne Konstruktion, Werkzeugbau [Bau oder Reparatur], Montage, CNC]
    • Bediente Automobilanwendungsgruppen [ICE-Antriebsstrang, EV-Antriebsstrang, BIW, Aufhängung, Lenkung, Innenraum]
    • Merkblatt: Ein Überblick über jede eingefügte Gruppe mit allen verfügbaren Informationen [Only available for premium package]

GLOBALE UNTERNEHMENSDATENBANK – ERFÜLLUNGSRATE DER DATENBANK
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt umfasst die Gießerei-/Schmiededatenbank mehr als 1200 AL- und/oder MG-Einrichtungen, was 610 Gießerei-/Schmiedegruppen entspricht. Die Datenbank wird laufend aktualisiert und erweitert, um weitere Einrichtungen/Unternehmen aufzunehmen und die Datenerfüllungsrate der bestehenden Einrichtungen zu erhöhen. Derzeit lässt sich die Erfüllungsquote für die eingebrachten 1200+ Einrichtungen wie folgt beschreiben:

Niedriger Gehalt [0-30%]: 191+ Einrichtungen [16%]
Moderater Inhalt [30 – 70%]: 388+ Einrichtungen [32%]
Hoher Inhalt [70 – 100%]: 621+ Einrichtungen [52%]

ANPASSUNGEN AUF ANFRAGE MÖGLICH
AluMag® Global Company Database kann als „Standardversion“ ohne weitere Anpassungen erworben werden, oder es kann geändert und/oder erweitert werden, um den spezifischen Anforderungen für die Lokalisierung von Fusions- und Übernahmezielen, die Lokalisierung von Lieferanten oder die Analyse von Wettbewerbern zu entsprechen. Auf Anfrage vervollständigt AluMag® die Dateneingabe für alle bestehenden oder neuen gewünschten Datenbankkriterien [100% fulfillment rate].

Durch unser weitreichendes globales Netzwerk und unser umfassendes Branchenwissen ist AluMag® bestens qualifiziert, globale Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fusionen und Übernahmen zu unterstützen. Abhängig von Ihren internen Ressourcen und Branchenkenntnissen ist AluMag® ein qualifizierter Partner für jegliche M&A-Lokalisierungsprojekte oder als Anbieter von Marktinformationen, auf deren Grundlage Sie Ihre eigenen internen M&A-Analysen durchführen können.

GLOBALE UNTERNEHMENSDATENBANK – PREISE & KONZEPT

[XX] Anzahl der für eine bestimmte Region/einen bestimmten Prozess in die Datenbank aufgenommenen Standorte
Standorte = Einrichtungen / Anlagen
Rest der Welt = Südamerika, Afrika, sonstiges Europa

FALLBEISPIELE & PREISE:

SCHLÜSSELFAKTOREN:

  • Unternehmensdatenbank mit aktuell über 1200 Einrichtungen
  • Format: Excel-Datenblatt mit mehreren Filtermöglichkeiten
  • Mehrere Standorte für jede Gruppe aufgelistet
  • Weitere Anpassungen der Datenbank sind auf Anfrage möglich

REFERENZEN DER DATENBANK:

  • AAM
  • BOCAR
  • DGS
  • ESI
  • FAGOR
  • FILL
  • HANDTMANN
  • ITOCHU
  • KSM CASTINGS
  • NIKKEI
  • SCHAUFLER
  • SHILOH
  • ZF




M&A Targets Report – Hohlgussgießerei













Jost GAERTNER

Geschäftsführender Partner

Kontakt Details
Tel: +49 172 6000569
j.gaertner@alumag.com



Ying ZHOU

Leitung von Projekten in Japan und China

Kontakt Details
Tel: +49 172 6415876
y.zhou@alumag.com











SCHNAPPSCHUSS-SCOPE & BEISPIEL-EXTRAKTION:

Der Kunde beabsichtigt eine strategische Investition in ein auf technologischer Basis führendes kleines oder mittleres Unternehmen mit eigenem Schmelzbetrieb im Haus, mit dem Potenzial zu wachsen und sich zu globalisieren, unabhängig davon, welches Aluminiumgussverfahren das Unternehmen anwendet, außer Sandguss. Dennoch wird der Hohlguss vom Kunden bevorzugt.

Schmieden ist eine Alternative, aber nicht Strangpressen. Der Kunde könnte auch mit einem erworbenen Technologie-Hub einer global agierenden, leichtgewichtigen Gruppe mit einer Minderheitsbeteiligung und/oder mit einem zweiten Investor groß werden. Das erste M&A-Ziel könnte in jeder beliebigen Region der Welt angesiedelt sein. Der maximale Umsatz der App sollte 1.000 Mio. USD betragen.

AluMag® hat dem Kunden einen Bericht zur Verfügung gestellt, in dem 14 M&A-Zielgesellschaften unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen vorgestellt werden. Für jedes Ziel wurden die folgenden Informationen recherchiert:

  • Geschätzter Unternehmenswert [calculated based on its EBIT or EBITDA multiple],
  • Eigentumsverhältnisse und Abteilungsstruktur;
  • Investitionen,
  • Wachstum,
  • Unterstützend, ….









Interimistische Betriebsführung











ROBERTO BOEKER

Geschäftsführender Partner

Kontakt Details
Tel: +1 248 9625086
r.boeker@alumag.com











Vorübergehende Vertretung der Position des Produktionsleiters zur Herstellung von Aluminiumkomponenten und Berichterstattung an den CEO in Europa

TASK INCLUDE:

  • Produktionsplanung: Berücksichtigung von Maschinenkapazitäten, Mitarbeiterqualifikationen und Rohstoffquellen auf der Grundlage von Produktionszielen und Umsatzprognosen
  • Produktionskontrolle: erfolgreiche Umsetzung der Produktionsplanung. Sie zielt darauf ab, die Produktion rechtzeitig und mit geringeren Kosten abzuschließen. Ein angemessenes System der Produktionskontrolle gewährleistet eine kontinuierliche Produktion, weniger unfertige Erzeugnisse und eine Minimierung des Abfalls.
  • Standards für das Automobilmanagement: PPAP’s, SMED’s, Run and Rates für verschiedene neue Modelle
  • Qualitätskontrolle: Koordinierung mit Produktions- und Qualitätsfachleuten, um die erforderliche Qualität des Produkts zu erreichen. Kontrolle der negativen Variablen, die die endgültige Qualität eines Produkts beeinflussen.
  • Methodenanalyse: Bestimmung alternativer Methoden zur Herstellung der Produkte auf der Grundlage von Methoden, die wirtschaftlich sind, um die Produktionskosten zu minimieren und die Produktivität zu verbessern.
  • Bestandskontrolle: ordnungsgemäße Kontrolle des Bestands. Bestimmung der wirtschaftlichen Bestellgröße, des Höchst-, Mindest- und Durchschnittsbestands sowie der Vermeidung von Gefahren, damit es nicht zu Problemen mit Über- oder Unterbeständen kommt,
  • Anlagenlayout: Überprüfung der richtigen Anordnung für Layout-Änderungen entsprechend der Aufnahme neuer Maschinen für neue Modelle unter Berücksichtigung von Personal, Geld, Material und Produktionsmethoden innerhalb der Fabrik. Dabei ging es um die maximale und effektive Nutzung der verfügbaren Ressourcen bei minimalen Betriebskosten.
  • Arbeitsmessung: Verfolgung der Produktionsindikatoren und Festlegung neuer Indikatoren für Produktivität, Metallverwertung und Kosten pro Maschine, Bediener und Modell, um die Ziele zu erreichen, und Lösung von Abweichungen mit den Mitarbeitern, um die gewünschte Leistung zu erzielen.
  • Weitere Funktionen: Koordinierung mit Humanressourcen, Qualität, Technik, Verwaltung als Sicherheitsprogramm, Mitarbeiterbeurteilungen, Schulungsprogramme, persönliche Rotation, Treffen mit Kunden